Social
Media-Plattformen sind eine gute Möglichkeit, um Kontakte zu wichtigen
Leuten und Zielgruppen aufzubauen und zu pflegen. Durch die hohe Anzahl
an Mitgliedern in den verschiedenen Plattformen kann man ein sehr viel
größeres und vielfältigeres Publikum erreichen – und das auch noch
umsonst! Man kann sein Profil nutzen, um sich selbst und/oder seine
Firma bekannter zu machen und Informationen und Arbeitsproben zu teilen.
In unserer Diskussion im Zuge des Seminars kamen wir auch auf "Branch Out", was offiziell beschrieben wird als "...the #1 place to find jobs and network professionally on Facebook".
AntwortenLöschenKann "Branch Out" als Konkurrenz für die berufliche Social Media Plattform "XING" gesehen werden? Einige Argumente waren, dass XING professioneller wirkt, als die integrierte Plattform auf Facebook. Zudem nutzen viele Facebook als rein private Plattform und möchten daher ihre beruflichen Entwicklungen nicht auch noch dort behandeln.
Jedoch sollte im Hinterkopf behalten werden, dass immer mehr Unternehmen Facebook als Plattform nutzen, um auf sich aufmerksam zu machen oder gar Jobangebote zu unterbreiten.
Daher ist BranchOut derzeit noch nicht so recht angenommen worden und man vertraut weiterhin auf die Plattform XING, doch zeigt die Entwicklung auf Facebook, dass sich das auch bald ändern kann/wird.
Hier noch ein Link zu Facebooks "BranchOut": http://www.focus.de/digital/internet/branchout-facebook-als-karriere-netzwerk_aid_596618.html